- Torre
- Tọrre,Guillermo de, spanischer Schriftsteller, * Madrid 27. 8. 1900, ✝ Buenos Aires 14. 1. 1971; lebte 1927-32 und ab 1937 in Argentinien; Schwager von J. L. Borges. Inspiriert von S. Mallarmé, wurde Torre zum Begründer und Theoretiker des spanischen Ultraismus (»Manifiesto vertical ultraísta«, 1920), dessen Ästhetik er in seiner Lyrik umsetzte (»Hélices, poemas (1918-1922)«, 1923). Auch als Literaturkritiker und Essayist förderte er verschiedene Avantgarde-Bewegungen und deren Vermittlung nach Spanien und Argentinien (»Literaturas europeas de vanguardia«, 1925, 1965 unter dem Titel »Historia de las literaturas de vanguardia«; »Picasso«, 1936). Torre gründete 1927 mit E. Giménez Caballero die »Gaceta literaria«. Er übersetzte aus dem Französischen M. Jacob und P. Verlaine. Daneben verfasste er zahlreiche literarhistorische Arbeiten (»Claves de la literatura hispanoamericana«, 1959; »La difícil universalidad española«, 1965; »Del 98 al barroco«, 1969).
Universal-Lexikon. 2012.